Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rund 2,4 Milliarden Euro Nettoausgaben für Sozialhilfeleistungen

8. August 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

73 % der Nettoausgaben entfielen auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 2018 für Sozialhilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch SGB XII in Baden-Württemberg brutto insgesamt knapp 2,8 Milliarden (Mrd.) Euro ausgegeben. Nach Abzug der Einnahmen, die den Sozialhilfeträgern – zum Beispiel aus Kostenbeiträge oder Leistungen anderer Sozialleistungsträger – zuflossen, betrugen die Sozialhilfeausgaben netto rund 2,4 Mrd. Euro. Das waren 6,1 % oder 140,4 Millionen (Mill.) Euro mehr als 2017.

Für die Hilfe zum Lebensunterhalt (Kapitel 3 SGB XII) wurden netto 104,2 Mill. Euro ausgegeben und damit 3,9 % mehr als 2017. In die Hilfen zur Gesundheit (einschließlich Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung) nach Kapitel 5 SGB XII flossen netto 50,1 Mill. Euro (+5,4 %). Die Nettoausgaben für die Leistungen zur Eingliederung behinderter Menschen (Kapitel 6 SGB XII) schlugen mit 1,8 Mrd. Euro zu Buche (+6,2 %). Für Leistungen für Pflegebedürftige, die so genannte „Hilfe zur Pflege“ (Kapitel 7 SGB XII) wurden insgesamt 430 Mill. Euro ausgegeben (+5,8 %). Die Nettoausgaben für die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie die Hilfe in anderen Lebenslagen (Kapitel 8 und 9 SGB XII) lagen zusammen bei 71,8 Mill. Euro (+9,3 %).

Die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ist nach wie vor die finanziell bedeutendste Art der Sozialhilfe. Immerhin wurden 73,2 % der gesamten Nettoausgaben (1,8 Mrd. Euro) für die Eingliederungshilfe ausgegeben. Die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen umfasst medizinische, pädagogisch-schulische, berufliche und soziale Rehabilitationsmaßnahmen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Diese Leistungen werden von der Sozialhilfe erbracht, wenn kein anderer Rehabilitationsträger zur Leistung verpflichtet ist.

Zur Eingliederungshilfe zählen beispielsweise Hilfen zu selbstbestimmtem Leben in betreuten Wohnmöglichkeiten, für die rund 1 Mrd. Euro aufgewendet wurde, Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (696,7 Mill. Euro) oder Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung (201,2 Mill. Euro). Bei diesen Einzelbeträgen handelt es sich um Bruttoausgaben, da eine Verteilung der Einnahmen auf die Einzelpositionen nicht möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert